Greifvogelschau in der Gruga, 03.10.22

Knapp drei Jahre sind mittlerweile vergangen, nachdem ich die letzte Greifvogelschau der Greifvogelstation Hellenthal in der Gruga sah. Am letzten Montag ging es recht spontan (mit nur zwei Tagen Vorausplanung :D) wieder einmal zur Gruga, um das Spektakel zu sehen und die Vögel zu fotografieren. Leider kam ich noch nicht dazu, die über 800 Fotos alle zu sichten, geschweige denn zu bearbeiten. Hier ist zumindest...

Wildpark Granat, März 2022.

Ein kleiner Ausflug in den Wildpark Granat bei Haltern. Da ich schon zu relativ später Stunde dort war, stand die Sonne schon recht tief, wodurch sich eine recht warme Farbstimmung auf den Bildern zeichnet. Wenig später war das Licht schon nicht mehr ausreichend. Als Objektiv kam ausschließlich das Sigma 150-600mm S zum Einsatz.

Vogelwelt am Dümmersee (Frühjahr/Sommer 2021)

Nach gefühlt über einem Jahr gibt’s von mir mal wieder ein Lebenszeichen auf der Webseite. Die Fotografie kam in der letzten Zeit zwar etwas zu kurz, doch fand ich im letzten Sommer große Freude an der heimischen Vogelwelt, insbesondere am Dümmersee. Während ich einige der Fotos bereits letztes Jahr auf Facebook und Instagram postete, kam die Webseite zu kurz. Da ich mittlerweile sowieso Abstand von...

Happy Birthday, liebe Maus!

50 Jahre gibt es diese tolle Sendung, die seit 30 Jahren ein Teil meines Lebens ist, schon. Anlässlich des Mausgeburtstages habe ich heute meine kleine Plüschmaus ausgeführt und im Wald fotografiert. Erinnert sich noch jemand an den 20. Mausgeburtstag? „Wer sie nicht kennt, hat 20 Jahr‘ gepennt..“. Zum 25. kam dann der Raab mit „Hier kommt die Maus“. Was danach kam, weiß ich ehrlich gesagt...

Wildnis am Dümmer

Als ich vorletzte Woche bereits am Dümmer war, zog ich etwas enttäusch von Dannen, da ich nur Blässgänse und Rehe vorfand. Die erhofften Brachvögel und Kiebitze blieben leider aus. Diese Woche probierte ich einen anderen Spot aus. Und sie da: Brachvögel, Kiebitze, Feldschwirle, Silberreiher und Rehe kamen mir vor die Linse. Leider alle in recht großer Distanz, so dass selbst 600mm nicht für formatfüllende Motive...

Die Störche sind zurück

Eine kleine Auswahl an Störchen, die mir letzte Woche an der sogenannten Hase-Bifurkation bei Melle begegneten. Bei der Bifurkation handelt es sich um eine Y-förmige Aufspaltung des Flusses Hase in Hase und Else. Ein Phänomen, das weltweit nur wenige Male beschrieben wurde. Die Störche waren leider alle recht weit entfernt, so dass auch 600mm an APSC etwas zu kurz waren. Aber allein die Tatsache, dass...

Tierwelt am Dümmersee

Nachdem ich all meine Verbindlichkeiten für den Tag erledigte, blieb noch ziemlich viel vom Tag übrig.. Also die Kamera geschnappt, ins Auto gesetzt und zum Dümmersee gefahren. Unterwegs tankte ich dann noch für unverschämte 1,50 Euro, während ich auf dem Rückweg feststellen durfte, dass der Sprit im Dorf nur 1,34 Euro kostete. Ärgerlich, aber in dem Augenblick war es mir egal, denn nichts konnte an...

Out takes: Wintereinbruch in Osnabrück

In den letzten drei Tagen machte ich unzählige Fotos des Schneetreibens in Osnabrück. Die meisten Bilder bleiben bei der Menge jedoch einfach unbearbeitet auf den Tiefen der Festplatte zurück. Ein paar – ich nenne sie – out takes gibt’s allerdings hier. Jedoch sei gesagt: Es handelt sich nicht um anspruchsvolle fotografische Ergüsse. Vielmehr um dokumentarische Aufnahmen, wie man sie aus Zeitungen kennt. Aufgrund des regionalen...

Winterstillleben: Schneetreiben

Ein zwar simples Motiv, aber zugegeben: Auf so ein Motiv wartete ich schon lange! Minimalismus trifft rohe Natur. Ein Baum, eine Baumgruppe, Schneetreiben, das sich dominant ins Bild legt, einem gar die Sicht raubt und die Krönung: Ein winziges Detail, das man erst bei genauerem Hinsehen erkennt. Wer sieht es? Für dieses eine Detail wartete ich geschlagene 15-20 Minuten im Schneesturm. Danach sahen meine Kamera...

Wintertreiben in Osnabrück (Teil 3, Dienstag)

Mittlerweile begeistert uns der Winter sage und schreibe drei Tage in Folge. Nachdem Anfangs totale Stagnation auf den Straßen zum gewohnten Bild gehörte, zeigten sich heute definitiv mehr Menschen in PKW. Doch Straßenszenen habe ich gestern und vorgestern zur Genüge dokumentiert, mich führte es heute ins benachbarte Nettetal. Auch wenn die Tour nach meinem gestrigen Sturz doch noch in den Sternen stand, bekam ich die...