Kategorie: Fotografie – Natur u. Pflanzen
Gestern kam mir die Idee, mich meinen jüngst erworbenen Wanderkarten zu widmen. Statt – wie gewohnt – ins Blaue zu wandern, wollte ich mich nun an die vorgegebenen Wanderrouten halten. Nach kurzer Auswahl fiel meine Wahl auf den Terra.Track Wanderweg „Alte Bauernschaft“ in Wallenhorst, bei Osnabrück. Mit knapp 8kM erschien mir die Länge ausreichend für einen spontanen Ausflug, bevor die Dunkelheit eintrat. Normalerweise gelingt mir...
Auch wenn ich das optisch hervorragende, aber vom Handling eher maue, Tokina 100mm 2.8 Makro längst gegen DAS Makroobjektiv schlechthin, dem Canon EF 100mm 2.8 Makro L IS USM, getauscht habe, finde ich mittlerweile – trotz massig vorhandener Natur und passender Jahreszeit – leider wenig Elan, mich im draußen im Makrobereich auszutoben. Makro unter freiem Himmel ist eine Sache für sich. Hier zählen Millimeter und...
Wenn man Vögel fotografieren möchte, gibt es, aus Richtung Osnabrück kommend, eigentlich nur eine Adresse: Den Dümmer-See. Dort führte es mich auch heute wieder hin und konnte trotz Regen, Wind und ohne Ziel für meine Wanderung intensiv in die Fauna eintauchen. Hier wäre ein idealer Ort, um das Tarnnetz aufzuschlagen. Als kamerabehangener Wanderer, den ich heute zum Besten gab, wird man von den Tieren schneller...
Pflanzen haben es mir schon als Kind angetan: Ohne Pflanzen ist das Leben langweilig! Darum bin ich der festen Überzeugung, dass Pflanzen und Fotografie eine untrennbare Mischung darstellen. Die Natur erschafft die wundervollsten Motive. Hier ist nichts gekünzelt; Kein Makeup, keine Posen, keine Verkleidung.. Nur Pflanzen in ihrer Reinform, hervorgehoben, auf’s Wesentliche reduziert.
Nachdem ich in den letzten Tagen einen Lernmarathon hinter mich gebracht habe, gönnte ich mir gestern zwei Stunden Auszeit im benachbarten Naturschutzgebiet im Städtedreieck GE/BO/E. Mein Plan war es, nach Fasanen Ausschau zu halten und einfach mal etwas durch zu atmen. Mit dabei: Natürlich die Kamera und meine Lieblingsscherben. Aufgrund der großen Hitze ließ ich das fast 4 kG schwere Sigma jedoch im Kofferraum und...
Von meinem Schlafzimmerfenster habe ich eine gute Sicht auf jede Menge Natur. Zwar wohne ich hier in einem relativ normalen Häuserblock mitten in Osnabrück, doch liegt im Innern dieses Blocks ein riesiger Hof von der Fläche mehrerer Fussballfelder. Auf diesem Hof liegen ausschließlich Gärten und Wiesen. Ideale Bedingungen, um die Tiere zu beobachten. Neben der bölkenden Schafherde, die auf der großen Wiese in der Mitte...
In den letzten Monaten knipste ich eher etwas ziellos umher. Durch den Umzug nach Osnabrück musste ich mich in der unbekannten Stadt erstmal zurechtfinden und mich langsam an die Gegebenheiten hier herantasten. Als fotografische Kulisse unterscheidet sich Osnabrück vom Ruhrgebiet natürlich ungemein. Ich gestehe: Ich vermisse meine Zechen, genauer: Mein Weltkulturerbe. Denn Zechen gibt es in Osnabrück interessanterweise auch. Aber hier hat alles einen etwas...
Wochenende und Langeweile sind in letzter Zeit bei mir zwei Dinge, die untrennbar miteinander verbunden scheinen (den langsam aufkommenden Prüfungsstress ignoriere ich einfach mal). Doch wie gut, wenn man zumindest die Langeweile kompensieren kann, indem man sich die Kamera schnappt und das Haus verlässt. Schon gestern führte es mich in die Wälder im Essener Stadtsüden, in Richtung Baldeneysee und Kettwig. Die Stille und die Einsamkeit...
Norderney in Highkey – Ausschnitte und Facetten.
Schon seit einigen Wochen suche ich am nahegelegenen Naturschutzgebiet nach Mohnblüten und Kornblumen. Für gewöhnlich wurde ich um die Zeit immer dort fündig, doch scheint die Verbreitung dieser schönen – mehr oder weniger wilden – Wildkräuter in diesem Jahr etwas reduziert zu sein. Phacelia und Inkarnatklee hingegen sprießen an jedem Feldweg und standen vor einigen Wochen schon Modell. Doch fuchste es mich damals schon, dass...