Kategorie: Fotografie – Tiere

Vogelwelt am Dümmersee (Frühjahr/Sommer 2021)

Nach gefühlt über einem Jahr gibt’s von mir mal wieder ein Lebenszeichen auf der Webseite. Die Fotografie kam in der letzten Zeit zwar etwas zu kurz, doch fand ich im letzten Sommer große Freude an der heimischen Vogelwelt, insbesondere am Dümmersee. Während ich einige der Fotos bereits letztes Jahr auf Facebook und Instagram postete, kam die Webseite zu kurz. Da ich mittlerweile sowieso Abstand von...

Wildnis am Dümmer

Als ich vorletzte Woche bereits am Dümmer war, zog ich etwas enttäusch von Dannen, da ich nur Blässgänse und Rehe vorfand. Die erhofften Brachvögel und Kiebitze blieben leider aus. Diese Woche probierte ich einen anderen Spot aus. Und sie da: Brachvögel, Kiebitze, Feldschwirle, Silberreiher und Rehe kamen mir vor die Linse. Leider alle in recht großer Distanz, so dass selbst 600mm nicht für formatfüllende Motive...

Die Störche sind zurück

Eine kleine Auswahl an Störchen, die mir letzte Woche an der sogenannten Hase-Bifurkation bei Melle begegneten. Bei der Bifurkation handelt es sich um eine Y-förmige Aufspaltung des Flusses Hase in Hase und Else. Ein Phänomen, das weltweit nur wenige Male beschrieben wurde. Die Störche waren leider alle recht weit entfernt, so dass auch 600mm an APSC etwas zu kurz waren. Aber allein die Tatsache, dass...

Tierwelt am Dümmersee

Nachdem ich all meine Verbindlichkeiten für den Tag erledigte, blieb noch ziemlich viel vom Tag übrig.. Also die Kamera geschnappt, ins Auto gesetzt und zum Dümmersee gefahren. Unterwegs tankte ich dann noch für unverschämte 1,50 Euro, während ich auf dem Rückweg feststellen durfte, dass der Sprit im Dorf nur 1,34 Euro kostete. Ärgerlich, aber in dem Augenblick war es mir egal, denn nichts konnte an...

Unterwegs im Zoo Osnabrück

Recht spontan ging es heute Morgen in den Osnabrücker Zoo. Mit dabei: Wieder viel zu viel Gepäck. Zum Glück weiß ich nun, woher meine Schulterschmerzen der letzten Wochen kamen (nämlich vom übervollen Kamerarucksack). Leider waren jene auch der Grund, weshalb ich das Objektiv nicht wechselte und ausschließlich mit dem Sigma 150-600 S herumlief, was nicht immer passend war, zumal das Licht durch die dicke Wolkendecke...

Neugierige Nutria

Mittlerweile gibt’s hier so gut wie nur noch Naturfotos.. Die ganzen Pflanzenaufnahmen von meinen Wanderungen veröffentliche ich eh nur auf Instagram (bzw in Kürze wieder auf meiner Pflanzenseite), das würde hier den Rahmen völlig sprengen.. Aber Tiere gehen immer. Eigentlich wollte ich Eisvögel beobachten.. ich sah sogar drei Stück, jedoch wurden sie durch die stampfenden, schnaufenden Jogger aufgescheucht und ließen sich partout nicht fotografieren. Stattdessen...

Piepshow am Schlafzimmerfenster

Die Futterkörbe am Schlafzimmerfenster erfreuen sich bei den Gartenvögeln gerade großer Beliebtheit. Neben Kohl- und Blaumeisen, sind es die Spatzen, die sich an den vier Futterbällen laben. Gegen Morgengrauen höre ich schon das erste Gezwitscher am Fenster und kann die Vögel aus meinem Bett heraus in aller Seelenruhe beim Fressen beobachten. Leider entstanden die Fotos durch das Fenster, an dem immer noch der Wintersiff anhaftet....

unterwegs im Allwetterzoo Münster

Nach knapp 20 Jahren war ich gestern zum ersten Mal wieder im Allwetterzoo in Münster unterwegs. Vieles hat sich verändert, doch vieles war auch wie ich es in den 90ern gesehen habe. Mit – mal wieder – viel zu viel Gepäck zog ich los. Hauptsächlich nutzte ich jedoch das 150-600er und das frisch reparierte – und wieder aufgetauchte – 70-200er. Ersteres freihand, da ich aufgrund...

Auge in Auge mit den Wildschweinen

Mittlerweile habe ich recht großen Gefallen an Instagram gefunden. Es ist eine simple und effektive Möglichkeit zur Präsentation von Bildern. Jedoch mit einem gravierenden Nachteil: Die Bilder werden in einem winzigen Daumenkinoformat veröffentlicht, das lediglich einen Vorgeschmack auf ein Foto bietet. Dennoch lud ich in letzter Zeit die meisten meiner Bilder zuerst auf Instagram hoch und schaffte es aus Zeitgründen nicht, diese auch in voller...

schräge Vögel

Ebenfalls ein paar gefiederte Gesellen, aus dem Wildgehege Nöttlerberg in Saerbeck, bei Ibbenbüren. Überwiegend 600mm, bei f/6.3, ISO-1250 und 1/800s.