Kategorie: Fotografie – Tiere

No Paparazzi please!

Diese drei Stars des roten Teppichs traf ich am gestrigen Samstag durch Zufall in Venlo an der Maaspromenade. Natürlich musste ich unbedingt ein Foto haben, jedoch wurden die Herrschaften recht schnell sehr ungehalten. Kennt noch jemand das Bild von Prinz Ernst-August von Hannover, als er mit einem Regenschirm auf einen Fotografen losging? Irgendwie erinnert es mich total an diese Szene 😀 10mm • f/8 •...

Britisch Kurzhaar: Pascha

Mit seinen 14 Jahren ist der Britisch Kurzhaar Kater Pascha noch ein ziemlich drahtiger Geselle. Ein wirklich liebevolles Tier, das sich als äußerst angenehmes Model entpuppte. Es hat viel Spaß bereitet, ihn zu fotografieren. Hier einige Outtakes, bei denen ich mich letztendlich doch noch entschlossen habe, sie zur Verfügung zu stellen:

Catsession mit Kater Felix

Katzen sind nicht unbedingt die besten – und vor allem geduldigsten – Models. Doch mittlerweile habe ich einige Taktiken ausgearbeitet, mit denen ich meine beiden Stubentiger auch nach dem zweiten Bild noch bei Laune halten kann. Felix hat sich heute wacker geschlagen und wurde irgendwann einfach nur noch müde, was mir sehr gelegen kam.

Weißkopfseeadler im Portrait

Obwohl ich mich mittlerweile seit Jahren regelmäßig im LaPaDu aufhalte, war ich dieses Jahr zum ersten Mal auf der Photo&Adventure, die alljährlich dort stattfindet. Neben vielen Eindrücken fanden auch die ein oder anderen Zubehörartikel den Weg zu mir. Doch zur Messe und meinen Neuanschaffungen werde ich mich in einem separaten Artikel noch zu Wort melden. Zum Rahmenprogramm der Messe gehörte auch eine Greifvogelschau, die mit...

Ästhetik in Rosa: Flamingos

Was für mich der beste Weg der Prüfungsvorbereitung ist? Pflanzenbörsen und botanische Gärten besuchen und dabei die Parkbewohner fotografieren. Besser kann ich nirgends abschalten und die Gedanken sortieren. So geschehen am gestrigen Sonntag im essener Grugapark. Nachdem wir uns zuerst auf die Pflanzenbörse stützten und diese recht erfolgreich mit einem großen Beutel voller Kakteen und Sukkulenten verließen, schlenderten wir recht ziellos durch den Park und...

Wisentherde im Rothaargebirge

Auge in Auge mit dem Wisent – Wildlife im Rothaargebirge

Seit einigen Jahren gibt es im Rothaargebirge ein Projekt zur Wiederansiedelung von europäischen Wisenten. Ein recht erfolgreiches Projekt, das mittlerweile zwei Herden hervorbrachte. Eine der beiden Herden lebt in einem 20ha großen Areal im Kreis Siegen-Wittgenstein. Aufgrund der doch recht überschaubaren Größe des Waldgebietes hat man gute Chancen, das scheue Wisent zu entdecken und zu fotografieren. Die Spuren des Orkans Niklas, der vor zwei Jahren...

der Schwan

Exif: f/4 • ISO-125 • 120mm • 1/320 Sek Manchmal gibt es Tage, an denen finde es recht schwer, ansprechende Fotos zu machen. Ein Sonntagnachmittagspaziergang ins Naherholungsgebiet ist eine solche Situation. Man kennt das Gebiet und weiss im Vorfeld, dass an Motiven lediglich kahle Bäume, viele Spaziergänger und ein See vorhanden sein werden. Sicherlich eine spannende Kulisse für Shootings, jedoch als alleinstehendes Motiv – bei...

Katzenportrait: Lilly im Profil

Eine spannende Technik zur Gestaltung von Aufnahmen ist es, Motive von der Seite zu blitzen, wenn hinter diesen Motiven ausreichend Platz ist. Der Platz ist nötig, um das abprallende Blitzlicht zu absorbieren. Durch diese Anordnung wird das Motiv vom Hintergrund quasi freigestellt und schwebt in einem dunklen Raum. Verstärkt wird der Effekt durch anschließende Schwarz/Weiß-Umwandlung und ein ausgewogenes Spiel mit den Helligkeits- und Kontrastreglern. Das...

Summ, summ, summ.

Im herbstlichen Sonnenlicht labt die Biene sich am erquickenden Nektar. Eine Wildblumenwiese am Feldesrand bietet auch im späten September noch ausreichend Nahrung für die fleißigen Insekten. Canon EOS 7D Mark II • 250mm • Iso 200 • F/5.6 • 1/125sec Das klassische Einsteiger-Telezoom EF-S 55-250 IS STM macht an der Canon EOS 700D zwar noch eine sehr ordentliche Figur, jedoch ist es an der 7D Mark II ein...

Canon EOS 7D Mark II – Erster Ausritt mit der Neuen..

Nach vier Tagen ging es heute endlich in die Natur, um die neue Eos 7D Mark II einzuknipsen. Ein absolutes Spitzenteil, mit einer sehr ergonomischen Größe für große Pranken – auch ohne Batteriegriff. Zu den technischen Eigenschaften, werde ich in Kürze sicherlich noch einiges schreiben. Hier erstmal die ersten Ergebnisse: Als Objektiv hatte ich das EF-S 55-350 IS STM drauf. Beim Schaf hätte ich allerdings...