Kategorie: Fotografie – Tiere

unterwegs im Allwetterzoo Münster

Nach knapp 20 Jahren war ich gestern zum ersten Mal wieder im Allwetterzoo in Münster unterwegs. Vieles hat sich verändert, doch vieles war auch wie ich es in den 90ern gesehen habe. Mit – mal wieder – viel zu viel Gepäck zog ich los. Hauptsächlich nutzte ich jedoch das 150-600er und das frisch reparierte – und wieder aufgetauchte – 70-200er. Ersteres freihand, da ich aufgrund...

Auge in Auge mit den Wildschweinen

Mittlerweile habe ich recht großen Gefallen an Instagram gefunden. Es ist eine simple und effektive Möglichkeit zur Präsentation von Bildern. Jedoch mit einem gravierenden Nachteil: Die Bilder werden in einem winzigen Daumenkinoformat veröffentlicht, das lediglich einen Vorgeschmack auf ein Foto bietet. Dennoch lud ich in letzter Zeit die meisten meiner Bilder zuerst auf Instagram hoch und schaffte es aus Zeitgründen nicht, diese auch in voller...

schräge Vögel

Ebenfalls ein paar gefiederte Gesellen, aus dem Wildgehege Nöttlerberg in Saerbeck, bei Ibbenbüren. Überwiegend 600mm, bei f/6.3, ISO-1250 und 1/800s.

Ziegengeburt im Wildfreigehege Nöttlerberg

Eigentlich sollte es mich gestern schon ins Wildfreigehege ins benachbarte Münsterland führen, doch stand ich gestern vor verschlossenen Toren: “Montag Ruhetag!”. Eigentlich ein perfektes Timing, denn so entschloss ich mich, den gestrigen Besuch am heutigen Dienstag nachzuholen. Ein Glücksgriff: Denn ich durfte die Geburt zweier Zicklein live und hautnah beobachten. Da Mama Ziege sich in den dunklen Stall zurückzog, musste ich wohl oder übel ISO-Werte...

Spatzen im Haselstrauch

Von meinem Schlafzimmerfenster habe ich eine gute Sicht auf jede Menge Natur. Zwar wohne ich hier in einem relativ normalen Häuserblock mitten in Osnabrück, doch liegt im Innern dieses Blocks ein riesiger Hof von der Fläche mehrerer Fussballfelder. Auf diesem Hof liegen ausschließlich Gärten und Wiesen. Ideale Bedingungen, um die Tiere zu beobachten. Neben der bölkenden Schafherde, die auf der großen Wiese in der Mitte...

Auf den Spuren der Alpakas..

Durch Zufall fand ich im Netz Informationen über eine Alpakafarm im benachbarten Münsterland, genauer: bei Ladbergen, die das Ziel meiner heutigen Tour darstellen sollte. Angefixt durch ein zuckersüßes Video eines Alpakas, das ich die Tage im Netz fand, hat sich in den letzten Tagen bei mit eine regelrechte Euphorie gebildet. Ich musste diese handlichen Minikamele endlich mal in natura sehen! Wie ich gestern schon anmerkte,...

Zu Besuch bei den Uhus von Zeche Ewald

In der Hertener Zeche Ewald brüten mittlerweile regelmäßig Uhus. Auch in diesem Jahr ist der Nachwuchs ein Publikumsmagnet und weiß durch seine pure Anwesenheit zu begeistern. Seit Wochen, gar Monaten wird man im Netz täglich mit Fotos der Uhufamilie überflutet. Es war an der Zeit, dass ich mir selber einen Eindruck verschaffen musste. Eigentlich rechnete ich damit, dass ich mich in Geduld hätte üben müssen,...

Hirsche und anderes Getier

Wochenende und Langeweile sind in letzter Zeit bei mir zwei Dinge, die untrennbar miteinander verbunden scheinen (den langsam aufkommenden Prüfungsstress ignoriere ich einfach mal). Doch wie gut, wenn man zumindest die Langeweile kompensieren kann, indem man sich die Kamera schnappt und das Haus verlässt. Schon gestern führte es mich in die Wälder im Essener Stadtsüden, in Richtung Baldeneysee und Kettwig. Die Stille und die Einsamkeit...

Zu Besuch im Zoo: Zoom Erlebniswelt, Gelsenkirchen.

Ich hatte heute morgen spontan für mich entschieden, in den Zoo zu gehen! Dabei sind rund 800 Bilder enstanden. 75% davon jedoch, weil die 7DII 11 Bilder pro Sekunde im Serienmodus schafft. Bei Tieren ist das aber auch nötig, da erfahrungsgemäß viel Ausschuss dabei ist. Als – mittlerweile – reiner Landschafts- und Industrieknipser, war ich es schon gar nicht mehr gewohnt, in dem Tempo zu...

Zu Besuch im Kaisergarten, Oberhausen .

Der Kaisergarten in Oberhausen ist ein kleiner, ehrenamtlich geführter Tierpark mit einer relativ überschaubaren Fläche und Anzahl an Bewohnern. Jedoch ist er ein kleines, nettes Einod, das ich seit sicher 6 Jahren nicht mehr besuchte. Zeit für einen Revisit! Der Himmel war recht bewölkt, so dass ich – um hohe Verschlusszeiten zu erzielen – teils bis ISO-2000 gehen musste. Auf den Bildern macht sich dies...