Kategorie: Fotografie – Event u. Reportage
Der Sonntag begann um 13 Uhr mit Memoriam. Einer Band, bestehend aus Mitgliedern von Benediction und Boltthrower. Gerade letztere waren – oder sind – eine meiner Lieblingsbands des Deathmetalgenres und so kam die Nachricht über den Tod des Drummers und der Auflösung von Boltthrower wie ein Schlag ins Gesicht. Doch hat Sänger Karl Willets die musikalischen Gefilde nicht verlassen und prustet seine Güterzugstimme nun bei...
Der Samstag begann für mich erst am späten Nachmittag mit Marduk. Eines meiner persönlichen Highlights des Festivals. Marduk sind der Inbegriff der Symbiose des Riffmaschinengewehrfeuers mit nordischer, morbider Eiseskälte, zu welcher der strahlende Sonnenschein während des Konzertes nicht so recht passen mochte. Man hatte fast den Eindruck, dass Sänger Mortuus lautstark mit seinen Stimmbändern gegen den fröhlichen Sonnenschein protestierte. Auch die restlichen Bandmitglieder gaben alles,...
Dieses Jahr war ich wieder mit der Kamera auf dem Rock Hard Festival in Gelsenkirchen unterwegs. Das Festival zählt seit mehr als zehn Jahren zu meinen absoluten Pflichtveranstaltungen, die es zu besuchen gilt. Doch mit Kamera war ich erst zum zweiten Mal dort und hatte einige Highlights vor der Linse. In der diesjährigen Auflage zeigte sich die Bandauswahl wieder von einer ausgewogenen Seite, deren Spektrum...
Das Berufskolleg Essen-West wurde 1921 als Industrieberufsschule gegründet und diente unter anderem den Lehrlingen der hiesigen Hüttenwerke als Berufsschulstandort. Hierbei handelt es sich um eine Besonderheit, denn die Schule verfügt über eine komplett ausgerüstete Schmiede mit acht kohlebefeuerten Feuerstellen, ebensovielen Ambossen, Drucklufthämmern und allem, was dazu gehört. Interessanterweise liegt die Schmiede nicht in einem separaten, abgetrennten Gebäudem sondern im Erdgeschoss eines Seitenflügels der Schule, inmitten...
Die Meyer Werft in Papenburg ist eine der bekanntesten und größten Werften. Ihre Schiffe sind in den entlegendsten Ecken der Weltmeere unterwegs und zählen zu den größten Passagierschiffen des Planeten. Jedoch hat die Werft einen entscheidenden Nachteil: sie liegt nicht an der Küste, sondern relativ weit im Landesinnern, wodurch sich die Überführung der fertigen Schiffe immer wieder als neue Herausforderung gestaltet. Die Route verläuft rund...
Wie auch im letzten Jahr, wird der Landschaftspark Duisburg-Nord (LaPaDu) wieder Schauplatz eines Weltrekordversuches: Bis Ende August entsteht hier die (hoffentlich) größte Sandburg der Welt, die am 1. September offiziell von einer Delegation von „Guiness World Records“ abgenommen wird. Der Bau der Sandburg war im letzten Jahr von mehreren Zwischenfällen überschattet. Kurz vor Ablauf der Frist, stürzte der komplette oberere Teil ein und musste binnen...
Bilder vom Samstag des diesjährigen Nord Open Air in Essen, veranstaltet vom legendären Cafe Nord. Mit Annihilator spielte eine meiner absoluten Lieblingsbands bei diesem kleinen, aber feinen Festival inmitten der essener Innenstadt. Da leider ein behördliches Taschenverbot galt, das auch (Foto)-Rucksäcke beinhaltete, musste ich meine Ausrüstung auf ein Minimum reduzieren. Lediglich mit dem 70-200er an der 7DII zog ich von dannen. In den allermeisten Situationen...
Bislang haben wir nie wirklich aktiv an der Extraschicht teilgenommen. Meist beschränkt sich die Anwesenheit auf’s Knipsen von Feuerwerken, die es bei diesem Event im ganzen Ruhrgebiet gibt. Wie im letzten Jahr, zog es uns auch in diesem Jahr wieder in den Landschaftspark Duisburg-Nord, dem LaPaDu. Dieses mal suchte ich mir den hinteren Parkbereich als Spot zum Fotografieren des Feuerwerks aus. Rein theoretisch ein super...
Unterwegs als rasender Reporter: Am 21. Januar war ich anlässlich des Tulpendag 2017 nach Amsterdam eingeladen und durfte dort einige exklusive Einblicke in das Event erhaschen. Aus dem VIP-/Pressebereich gab es gute Perspektiven auf das Geschehen, eh das Tulpenfeld von den anwesenden Zuschauern geplündert werden durfte. Ein Artikel über das eigentliche Event folgt die Tage auf Vegetation daheim. Hier beschränke ich mich auf die dort...
Impressionen des Ballonevents, das vom 2. – 10. September im sauerländischen Warstein stattfand. Mehr als 200 Ballons gingen an den Start, darunter spektakuläre Sonderformen, wie Dampflok, Wurst, Sonnenblume oder Feuerwehrauto. Eine wunderschöne Veranstaltung, die leider in einem Verkehrschaos endete. Ballons und Feuerwerk ließen aber über die langwierige Abfahrt hinwegsehen!