Verspielte Pflanzenportraits aus dem BoGa-Osnabrück

Auch wenn ich das optisch hervorragende, aber vom Handling eher maue, Tokina 100mm 2.8 Makro längst gegen DAS Makroobjektiv schlechthin, dem Canon EF 100mm 2.8 Makro L IS USM, getauscht habe, finde ich mittlerweile – trotz massig vorhandener Natur und passender Jahreszeit – leider wenig Elan, mich im draußen im Makrobereich auszutoben. Makro unter freiem Himmel ist eine Sache für sich. Hier zählen Millimeter und...

Abstecher zum Dümmer

Wenn man Vögel fotografieren möchte, gibt es, aus Richtung Osnabrück kommend, eigentlich nur eine Adresse: Den Dümmer-See. Dort führte es mich auch heute wieder hin und konnte trotz Regen, Wind und ohne Ziel für meine Wanderung intensiv in die Fauna eintauchen. Hier wäre ein idealer Ort, um das Tarnnetz aufzuschlagen. Als kamerabehangener Wanderer, den ich heute zum Besten gab, wird man von den Tieren schneller...

gemischte Gefühle aus dem Fotolabor

Nachdem ich voller Euphorie meine A-1 mit neuen Lichtdichtungen versah und den ersten Film verschoss, wartete ich exakt 14 Tage, bis die entwickelten Bilder abholbereit waren. Mangels Fotolabore gab ich den Film bei DM auf, wo ich in der Vergangenheit schon den ein oder anderen Film entwickeln ließ. Letztendlich geben die Ketten ihre Filme eh zu zentralen Großlaboren, wodurch man eigentlich ein ordentliches Ergebnis erwarten...

der bunte Hochspannungsmast an der Ruhr

Der Hochspannungsmast mit seinen bunten Einsätzen im Stahlfachwerk, ist ein beliebtes und bekanntes Fotomotiv direkt an der Ruhr. Für mich war es mein erster Besuch an diesem tollen Ort und sicherlich nicht der letzte. Wer die Kühltürme auf Zollverein kennt, wird sicher den Wink mit dem Zaunpfahl beim ersten Bild erkennen.. Hier sind geniale Spielereien mit der Symmetrie möglich. Hatte aber nicht all zu viel...

Abendstimmung auf Halde Haniel

Ich hab das Wochenende in der Heimat genutzt, um etwas herumzufahren. Eine meiner vier Stationen am vergangenen Samstag war unter anderem die Halde Haniel in Bottrop. Leider war ich rund eine halbe Stunde zu spät vor Ort, da die Sonne bereits zu tief stand um einige Motive zu erzielen, die ich mir im Geiste ausmalte. Aber der Sommer steht ja noch vor der Tür und...

Analoger Neuzugang: Canon AE-1

Nachdem ich meine A-1 wieder gangbar machte und letzte Woche in der Osnabrücker Altstadt mit einem S/W-Film einweihte, fand ich durch Zufall dieses Schätzchen auf Facebook und erweiterte meine Sammlung spontan. Die hier gezeigten Fotos habe ich aus Faulheit heraus lediglich mit dem Handy gemacht. Weißer Hintergrund, zwei LED-Strahler von links und rechts und drauf gehalten. War zu faul, eine DSLR aus dem Regal zu...

Wo beginnt Fotografie? Bedarf es dazu teurer Kameras?

Wo beginnt Fotografie? Bedarf es dazu teurer Kameras?

Da ich in vielen Fotogruppen aktiv bin, lese ich ständig Beiträge von anderen Hobbyfotografen, die sich dafür rechtfertigen, ihre Bilder nur mit dem Handy zu machen. Heute war ich in Schreiblaune und verfasste folgende Zeilen unter einem solchen Beitrag: Man braucht zum Fotografieren keine teure Kamera. Ein Handy reicht völlig aus..Verstehe nicht, wieso man sich dafür rechtfertigen muss? Einzig fotografische Grundlagen zur Bildgestaltung sind nötig,...

Ein Kleinod der Ruhe: Der Hasefriedhof in Osnabrück

Was mir an Osnabrück so gefällt.. Selbst wenn einem daheim die Decke auf den Kopf fällt, weil die Umstände einem unfreiwillig viel Freizeit bieten, kann man überall tolle Ecken entdecken und den Alltag vergessen.. Mein heutiges Ziel war der Hasefriedhof. Ein alter Friedhof, der (soweit ich die Grabsteine recht beobachtete) von ~1800-1990 benutzt wurde und nun als Park dient. An Tagen wie diesen läd der...

Neugierige Nutria

Mittlerweile gibt’s hier so gut wie nur noch Naturfotos.. Die ganzen Pflanzenaufnahmen von meinen Wanderungen veröffentliche ich eh nur auf Instagram (bzw in Kürze wieder auf meiner Pflanzenseite), das würde hier den Rahmen völlig sprengen.. Aber Tiere gehen immer. Eigentlich wollte ich Eisvögel beobachten.. ich sah sogar drei Stück, jedoch wurden sie durch die stampfenden, schnaufenden Jogger aufgescheucht und ließen sich partout nicht fotografieren. Stattdessen...