Piepshow am Schlafzimmerfenster

Die Futterkörbe am Schlafzimmerfenster erfreuen sich bei den Gartenvögeln gerade großer Beliebtheit. Neben Kohl- und Blaumeisen, sind es die Spatzen, die sich an den vier Futterbällen laben. Gegen Morgengrauen höre ich schon das erste Gezwitscher am Fenster und kann die Vögel aus meinem Bett heraus in aller Seelenruhe beim Fressen beobachten. Leider entstanden die Fotos durch das Fenster, an dem immer noch der Wintersiff anhaftet....

Der alte Mann und das Meer

Der Titel passt natürlich so gar nicht. Soo alt bin ich mit 34 noch nicht (hoffe ich zumindest 😉 ) und das Meer ist hierbei nur der Dümmersee in Niedersachsen – also rund 150km vom Meer entfernt. Doch die Stimmung am Sandstrand des Sees kommt dem Feeling an der Nordsee schon sehr nahe. Da ich momentan recht erkältet bin, konnte ich mich nicht all zu...

Neuzugang in der Linsensammlung: EF 100mm L Makro.

Nach nur einem halben Jahr habe ich mich von meinem sehr geschätzten Makroobjektiv getrennt. Das Tokina 100mm f/2.8 Makro hat es mir wirklich angetan. Die Schärfe und Bildqualität, das Bokeh – einfach eine grandiose Linse, die leider viel zu unterbewertet ist und daher als absoluter Geheimtipp gilt. Doch entschloss ich mich Anfang Dezember relativ spontan, diese Linse im Paket mit einem meiner beiden weißen 70-200er...

Stadthafen Gelsenkirchen bei Nacht

Gestern Abend zog es mich wieder mal durch die Straßen. Mit Stativ und Kamera bewaffnet fuhr ich relativ ziellos durch das mittlere Ruhrgebiet und landete irgendwann am Stadthafen Gelsenkirchen. Ich hatte das „Glück“, dass dieses Mal ein Schiff vor Anker lag und die Szenerie etwas interessanter gestaltete. Die gelben Natriumdampflampen des Tanklagers strahlen ihr warmes Licht über das komplette Becken, während von links kaltes Flutlicht...

Stormtrooper in Osnabrück

Den kleinen Kollegen fand ich gestern beim Durchstöbern der wöchentlichen Werbebeilagen im Heft eines Discounters.. Natürlich konnte ich heute nicht widerstehen und musste ihn mitnehmen. Als Modell macht er sich zumindest schonmal ganz gut. Kurz vor der Dämmerung zog es mich noch zum nahegelegenen Piesberg. Das Licht war nicht mehr optimal, aber Blende 2.8 und ISO 2000 konterten der einsetzenden Dämmerung ganz gut.

Edsel Corsair ’58 und ein kleiner Neuzugang..

Heute zog es mich zum US-Car Treffen an den Osnabrücker Piesberg. Am dortigen Industriemuseum finden recht regelmäßig Oldtimer- und US-Car Treffen statt, die mit einer Masse an Motiven auch für jemanden interessant sind, der sich – wie ich – nicht unbedingt für Autos interessiert. Leider war die Auswahl heute sehr mager – oder ich war einfach zu spät dran. Aus der erdachten Fotoreportage wurde demnach...

unterwegs im Allwetterzoo Münster

Nach knapp 20 Jahren war ich gestern zum ersten Mal wieder im Allwetterzoo in Münster unterwegs. Vieles hat sich verändert, doch vieles war auch wie ich es in den 90ern gesehen habe. Mit – mal wieder – viel zu viel Gepäck zog ich los. Hauptsächlich nutzte ich jedoch das 150-600er und das frisch reparierte – und wieder aufgetauchte – 70-200er. Ersteres freihand, da ich aufgrund...

Diebstahl? DHL-Paket mit teurem Objektiv verschollen

Ich weinte Freudentränen, als ich die Meldung bekam, dass sich mein geliebtes 70-200er erfolgreich reparieren ließ. Mittwoch sollte es zugestellt werden, doch bis heute ist das Paket nicht in der angegebenen Filiale aufgetaucht. Jegliche Kontaktversuche mit DHL verliefen im Sande. Auf Facebook postete ich folgenden Beitrag: Hallo Netzgemeinde! Ich bin verzweifelt.. Kurzum: Ich suche den DHL Fahrer, der Mittwochnachmitag (25.9.) in Osnabrück Schinkel unterwegs war....

Auge in Auge mit den Wildschweinen

Mittlerweile habe ich recht großen Gefallen an Instagram gefunden. Es ist eine simple und effektive Möglichkeit zur Präsentation von Bildern. Jedoch mit einem gravierenden Nachteil: Die Bilder werden in einem winzigen Daumenkinoformat veröffentlicht, das lediglich einen Vorgeschmack auf ein Foto bietet. Dennoch lud ich in letzter Zeit die meisten meiner Bilder zuerst auf Instagram hoch und schaffte es aus Zeitgründen nicht, diese auch in voller...

Unterwegs in der Westruper Heide

Seit Wochen wollte ich in die Westruper Heide, um das Meer von Lilatönen mit den eigenen Augen zu sehen, das um diese Jahreszeit in der Heide herrscht. Leider war ich – so erfuhr ich später – 3 Wochen zu spät dort: Die Heide war bereits nahezu komplett verblüht. Doch der schöne Spätsommertag lockte dennoch zum Fotografieren. Nach langer Zeit nutzte ich wieder einen CPL-Filter für...