Out of Focus
Freihand bei Blende 1,8 und 21mm Zwischenring. Die Schärfeebene bei dieser Kombination aus Blende und ZR ist schon enorm gering. Zielt man auch noch freihand, ist es ein Glücksspiel, an welcher Steller der Fokus liegt. Doch gerade dies macht den Effekt aus. Die Idee gefällt mir schonmal, am Ergebnis wird sich sicherlich noch arbeiten lassen. Aber habe erstmal anderen Kram zu erledigen 😉
Hirsche und anderes Getier
Wochenende und Langeweile sind in letzter Zeit bei mir zwei Dinge, die untrennbar miteinander verbunden scheinen (den langsam aufkommenden Prüfungsstress ignoriere ich einfach mal). Doch wie gut, wenn man zumindest die Langeweile kompensieren kann, indem man sich die Kamera schnappt und das Haus verlässt. Schon gestern führte es mich in die Wälder im Essener Stadtsüden, in Richtung Baldeneysee und Kettwig. Die Stille und die Einsamkeit...
Zu Besuch im Zoo: Zoom Erlebniswelt, Gelsenkirchen.
Ich hatte heute morgen spontan für mich entschieden, in den Zoo zu gehen! Dabei sind rund 800 Bilder enstanden. 75% davon jedoch, weil die 7DII 11 Bilder pro Sekunde im Serienmodus schafft. Bei Tieren ist das aber auch nötig, da erfahrungsgemäß viel Ausschuss dabei ist. Als – mittlerweile – reiner Landschafts- und Industrieknipser, war ich es schon gar nicht mehr gewohnt, in dem Tempo zu...
Tutorial: Bilder vom PC auf Instagram posten
Instagram ist bekannt dafür, dass es ausschließlich für mobile Geräte konzipiert ist. Eine API für Desktoprechner ist anscheinend auch gar nicht vorgesehen. Somit hat man offiziell auch keine Möglichkeit, Bilder direkt vom Browser am PC auf Instagram zu laden. Geht nicht? Geht doch! Aktuelle Browser bieten Entwicklern die Möglichkeit, Darstellungen verschiedener Endgeräte zu simulieren. Man kann so schnell und einfach sehen, wie die Webseite beispielsweise...
Zu Besuch im Kaisergarten, Oberhausen .
Der Kaisergarten in Oberhausen ist ein kleiner, ehrenamtlich geführter Tierpark mit einer relativ überschaubaren Fläche und Anzahl an Bewohnern. Jedoch ist er ein kleines, nettes Einod, das ich seit sicher 6 Jahren nicht mehr besuchte. Zeit für einen Revisit! Der Himmel war recht bewölkt, so dass ich – um hohe Verschlusszeiten zu erzielen – teils bis ISO-2000 gehen musste. Auf den Bildern macht sich dies...
Sonnenuntergang auf Hoheward
Ein Sonnenuntergang, wie er mir gefällt. Etwa 30 Minuten saß ich dort auf dem Boden und guckte gen Horizont, während ich den Auslöser drüchte und mir den Allerwertesten abfror. Aber es hat sich gelohnt, ich bin zufrieden. Die Bearbeitung des ersten Bildes erfolgte ausschließlich in Lightroom Mit Photoshop wurde folgende Version erstellt:
Gelsenkirchen: Skyline
Ein Effekt, der Auftritt, wenn man mit einem Teleobjektiv eine weitläufige Fläche fotografiert, ist das Phänomen, dass sämtliche Punkte auf einer relativ nahen Ebene zu schweben scheinen. So auch bei Landschaftsaufnahmen, die mit einem Teleobjektiv gemacht wurden. Die Distanz zwischen Vorder- und Hintergrund scheint hierbei regelrecht zu verschwinden und so erscheinen Gebäude, die zig Kilometer vom Vordergrund entfernt sind, plötzlich zum Greifen nah. Lediglich die...
Himmelsleiter – Rhein-Elbe
Spontaner Ausflug zur Himmelstreppe/Himmelsleiter in Gelsenkirchen. Beim ersten Bild verwendete ich mein neues Steckfiltersystem, leider führte der Filter zu miserabler Bildqualität, jedoch möchte ich das Bild dennoch posten (wenn auch mit übertriebener Berbeitung, so dass die Fehler nicht all zu sehr auffallen ;)). Das Wetter war heute optimal, dementsprechend viele Menschen waren vor Ort. Anfangs störte mich der Menschenauflauf schon ein wenig, jedoch ließen sich...