Diebstahl? DHL-Paket mit teurem Objektiv verschollen

Ich weinte Freudentränen, als ich die Meldung bekam, dass sich mein geliebtes 70-200er erfolgreich reparieren ließ. Mittwoch sollte es zugestellt werden, doch bis heute ist das Paket nicht in der angegebenen Filiale aufgetaucht. Jegliche Kontaktversuche mit DHL verliefen im Sande. Auf Facebook postete ich folgenden Beitrag: Hallo Netzgemeinde! Ich bin verzweifelt.. Kurzum: Ich suche den DHL Fahrer, der Mittwochnachmitag (25.9.) in Osnabrück Schinkel unterwegs war....

Auge in Auge mit den Wildschweinen

Mittlerweile habe ich recht großen Gefallen an Instagram gefunden. Es ist eine simple und effektive Möglichkeit zur Präsentation von Bildern. Jedoch mit einem gravierenden Nachteil: Die Bilder werden in einem winzigen Daumenkinoformat veröffentlicht, das lediglich einen Vorgeschmack auf ein Foto bietet. Dennoch lud ich in letzter Zeit die meisten meiner Bilder zuerst auf Instagram hoch und schaffte es aus Zeitgründen nicht, diese auch in voller...

Unterwegs in der Westruper Heide

Seit Wochen wollte ich in die Westruper Heide, um das Meer von Lilatönen mit den eigenen Augen zu sehen, das um diese Jahreszeit in der Heide herrscht. Leider war ich – so erfuhr ich später – 3 Wochen zu spät dort: Die Heide war bereits nahezu komplett verblüht. Doch der schöne Spätsommertag lockte dennoch zum Fotografieren. Nach langer Zeit nutzte ich wieder einen CPL-Filter für...

Urbex: Im Stollen

Treffen sich zwei Rosinen: Fragt die eine die andere: „Warum hast Du einen Helm auf?“. Antwortet die andere: „Ich muss gleich noch in den Stollen!“. Warum nichtmal einen Beitrag mit einem Flachwitz beginnen! 😉 In den Stollen ging es für mich neulich auch: Jedoch bin ich keine Rosine. Als Pottblach ist man natürlich mit dem Bergbau vertraut und natürlich ein ganz eigenes Bild von Bergwerken....

Urbex: Der alte Güterbahnhof

Manchmal muss man gar nicht weit losziehen, um spannende Kulissen zu sehen. Das Areal um den alten Güterbahnhof ist zwar total heruntergekommen, aber genau das bietet so seinen Charme.

Anfängerkurs: Bilder aufnehmen in RAW oder JPEG?

Moderne Kameras machen es einem einfach: Automatischer Weißabgleich, Farb-/Kontrast-Motivprogramme, Belichtungskorrekturen usw. die kameraintern vorgenommen werden, sind praktisch und scheinen wichtige Funktionen der Fotografie zu sein. Doch wer braucht diese Programme und wer kann getrost drauf verzichten, sich damit auseinander zu setzen? Automatische Korrekturen, wie die eingangs genannten Funktionen sind praktisch, keine Frage! Doch ist ihr Zweck und Nutzen meist völlig überbewertet. Die Antwort, ob man...

Anfängerkurs: Die Entmystifizierung des Zoomfaktors

Begriffe wie Teleobjektiv, Weitwinkelobjektiv, Zoomobjektiv, Festbrennweitenobjektiv und co. stehen für die Klassifizierung eines Objektives nach Brennweitenbereich (daraus resultierend: Blickwinkel) und Aufbau. Warum jedoch auch ein Weitwinkelobjektiv ein Zoomobjektiv sein kann und ein Teleobjektiv kein Zoomobjektiv sein muss, erklärt dieser Artikel. Zoomobjektive werden oft von vielen Menschen für große Boliden gehalten, mit denen man dem Nachbarn beim Nasebohren zuschauen kann. Zoom scheint irgendwie nach etwas Gewaltigem zu klingen. Ein...

Anfängerkurs: Blende, Zeit und ISO – Parameter der richtigen Belichtung

Blende, Zeit und ISO sind grundlegende Faktoren der Belichtung und spielten schon zu analogen Zeiten eine wichtige Rolle. Über das Belichtungsdreieck sind diese drei Parameter miteinander verwandt. Sprich: Änderungen eines Paramters wirken sich auf die jeweils beiden anderen aus. Im vollaumatischen Modus (A) übernimmt die Kamera jedwede Messung und Einstellung dieser Parameter. Jedoch ist es unumgänglich, deren Funktion zu kennen, wenn man sich in die halbautomatischen...

Anfängerkurs: Verwacklungsfrei fotografieren

Verwackelte/Verwischte Bilder entstehen meistens, wenn die Belichtungszeit zu lang ist. Ein verwackeltes Bild führt oftmals zu Frust, lässt sich aber durch Kenntnis der Ursache im Vorfeld weitgehend vermeiden. Verwischt, Verwackelt, Versaut – Verwackler ist nicht gleich Verwackler Bevor es in die Details geht, ist es wichtig zu wissen, dass Verwackler oder Unschärfen durch mehrere Faktoren hervorgerufen werden können. Ich beschränke mich vorerst auf Verwackler, die...