Fotoworkshop für Einsteiger

Fotografie ist allgegenwärtig: Smartphones sorgen mit ihren immer besser werdenden Kameras für Bilderfluten, die sich kaum mehr bewältigen lassen. Fotografie ist längst nicht mehr nur eine Art der Kunst oder ein Handwerk. Fotografie ist ein alltägliches Mittel zum Festhalten von allen möglichen Erinnerungen. Doch ist das wirklich Fotografie oder nur Knipserei? Für die Meisten besteht hier kein Unterschied, doch manch einer beginnt sich für die...

Pflanzenmakros

Pflanzen haben es mir schon als Kind angetan: Ohne Pflanzen ist das Leben langweilig! Darum bin ich der festen Überzeugung, dass Pflanzen und Fotografie eine untrennbare Mischung darstellen. Die Natur erschafft die wundervollsten Motive. Hier ist nichts gekünzelt; Kein Makeup, keine Posen, keine Verkleidung.. Nur Pflanzen in ihrer Reinform, hervorgehoben, auf’s Wesentliche reduziert.

Zollverein für’s Wohnzimmer dank Saal Digital (bezahlte Werbung)

Schon länger wollte ich mir einige meiner Fotografien großformatig als Wandschmuck drucken lassen. Bislang konnte ich mich jedoch nie entscheiden, welches Medium zum Einsatz kommen sollte. Da ich nun einen Gutschein über 50Eur von Saal Digital bekam, packte ich die Situation am Schopf und bestellte eines meiner Lieblingsbilder von Zollverein auf Aludibond. Wieso Aludibond? Ganz einfach: Es wurde mir vorgeschlagen. Ich hatte bislang keinerlei Berührungspunkte...

Abflug!

Nachdem ich in den letzten Tagen einen Lernmarathon hinter mich gebracht habe, gönnte ich mir gestern zwei Stunden Auszeit im benachbarten Naturschutzgebiet im Städtedreieck GE/BO/E. Mein Plan war es, nach Fasanen Ausschau zu halten und einfach mal etwas durch zu atmen. Mit dabei: Natürlich die Kamera und meine Lieblingsscherben. Aufgrund der großen Hitze ließ ich das fast 4 kG schwere Sigma jedoch im Kofferraum und...

Octagon reloaded

Die Stahlfachwerkskelette der beiden ehemaligen Kühltürme auf dem Gelände der Kokerei Zollverein haben eine sonderbare Anziehungskraft, der man sich nur schwer entziehen kann. Die nahezu perfekte Symmetrie und das verworrene Gewirr aus Stahl machen die Konstruktionen zu einem Wunderwerk der Architektur, das man gern fotografiert. Der Klassiker ist der senkrechte Blick nach oben, wobei sich jegliche Gefachungen zu einem Spinnennetz aus Stahl verwandeln scheinen. Dieses...

abstraktes Parkhaus – Zollverein ist um ein fotografisches Highlight reicher

Ok, die Headline ist nun etwas hochtrabend, stellt man sich unter Highlight auf einem Welterbe sicher vieles vor, aber nicht ein Parkhaus! Doch ist es dieses neue Parkhaus hinter der Kokerei, das mich gestern sehr positiv beeindruckte und in seinen Bann zog. Ein flaches Gebäude, mit einem Parkdeck im Souterrain und einer parkähnlichen Grünanlage auf dem Dach. Beeindruckend ist die Architektur, die durch klare Linien...

Auf dem Piesberg

Die Gegend um den Piesberg in Osnabrück ist sehr Jahrhunderten ein Ort des Tage- und Bergbaus. Neben einigen stillgelegten Steinkohlezechen, findet sich dort auch der – noch immer – aktive Steinbruch. Das Areal ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet ständig neue Blickwinkel und Motive.

schräge Vögel

Ebenfalls ein paar gefiederte Gesellen, aus dem Wildgehege Nöttlerberg in Saerbeck, bei Ibbenbüren. Überwiegend 600mm, bei f/6.3, ISO-1250 und 1/800s.

Ziegengeburt im Wildfreigehege Nöttlerberg

Eigentlich sollte es mich gestern schon ins Wildfreigehege ins benachbarte Münsterland führen, doch stand ich gestern vor verschlossenen Toren: „Montag Ruhetag!“. Eigentlich ein perfektes Timing, denn so entschloss ich mich, den gestrigen Besuch am heutigen Dienstag nachzuholen. Ein Glücksgriff: Denn ich durfte die Geburt zweier Zicklein live und hautnah beobachten. Da Mama Ziege sich in den dunklen Stall zurückzog, musste ich wohl oder übel ISO-Werte...

zunehmender Februarmond

Das wohl meistfotografierteste Motiv, welches sich nicht auf diesem Planeten befindet: Der Mond. Ein 100% Crop bei 600mm • f/11 • 1/500s • ISO 500. Im Nachgang betrachtet sind dies etwas unkonventionelle Werte. Mit weiter geöffneter Blende und niedrigerem ISO-Wert hätte es auch geklappt, aber irgendwie habe ich dieses Mal gar nicht drauf geachtet und war mit meinen Augen zu sehr am Mond, statt auf...